Post aus Franken – Scharnitz u. Berching

Letzte Woche erreichte mich eine Mail von Uwe, der über die SIS-Seite über die Brückenheiligen „gestolpert“ war. Er schickte zwei Bilder mit:

Den ersten hat er am Beginn der Karwendeltäler in Scharnitz gefunden:

P1080884.JPG

Ich bat Uwe, etwas über die beiden Bilder zu schreiben. Er antwortete schnell und seine Nachricht war sehr bewegend.

Ich kam ca. vor zehn Jahren durch einen Kollegen und einzigen Freund zum Mtb er war es auch, der mich in das Karwendel brachte. Mit „Tor zur Einsamkeit“ beschrieb Dietmar diese Gegend, genau diese suche ich ab und an auf, um seiner zu Gedenken; er verstarb 2010.

Nur das mit der Einsamkeit klappt während der Saison nicht mehr wirklich, hunderte Biker tummeln sich mittlerweile rund um das Karwendelhaus.

Da du die Karwendelrunde erwähntest, weißt du sicher was ich meine!

Hier ein Überbleibsel, eine Seite die niemand kennt, eine Tel. Nummer an die niemand mehr geht, vielleicht auf ewig im www? Keine Ahnung? http://mtbkarwendel.mt.ohost.de/frame.htm

Das Mtb hat mich voll erwischt ich konnte es nie lange alleine aushalten (mit mir aushalten) auch da war Dietmar der Initial- Zünder, 2008 wir sind auf dem Weg unseres ersten AlpenX Tegernsee- drei Zinnen. D. brach am morgen des zweiten Tages ab.

Die Gründe seiner schlechten körperlichen Verfassung waren uns damals noch nicht bewusst.

So entschied ich mich mein erstes Abenteuer allein ohne Karten und ohne jegliche Ahnung fortzusetzen, und habe dies schon zweimal wiederholt. Für mich das Anstrengendste und zugleich Erfüllenste was ich je erlebt habe.

P1080134.JPG
Der zweite Brückenheilige steht in Berching auf der Brücke über die Sulz.

Vielen Dank für die beiden Nepomuks und den Link zu Dietmars Seite. Leider war ich noch nicht in Scharnitz, werde aber die Karwendelrunde als Vorhaben und Deine Geschichte dazu im Hinterkopf bewahren.

Grüße

W.