Tauberbischofsheim

Johannes bekam einen Tipp von Frau Ries: In der Nähe vom Café Konrad stünde an einer Hausecke am Bächlein eine Nepomuksfigur.

Heute bin ich ausgezogen, die Figur zu suchen und wurde fündig.

DSC00577

DSC00576

DSC00580

DSC00582

DSC00583

Gut versteckt.

Vielen Dank

Grüße

W.

2 Gedanken zu “Tauberbischofsheim

  1. meister,

    genug der selbstinszenierung, es bedarf einer marginalie:

    ois guade zum geburtstag, oide wurschthaut.

    gruss aus münchen

  2. So sehr versteckt isser eigentlich nicht. Denn jetzt, wo Du ihn veröffentlichst, kann ich mich gut erinnern, ihn schon oft gesehen zu haben. Nur die Verknüpfung zu http://www.brückenheilige.de war dabei nie im Kopf zustande gekommen.
    Diese Verknüpfung gab es aber letzten Sonntag häufig: Ich fuhr durchs Frankenland und in den ersten Dörfern im Werntal haben mich die Brückenheiligen fast angesprungen – nur einen g’scheiten Fotoapparat hatte ich nicht dabei. Wenn Du Deine Liste ‚mal richtig erweitern willst, dann fahr‘ dorthin. Ist gar nicht so weit weg und Werntal wie Saaletal haben mir sehr gut gefallen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.