Theorie und Praxis

Gestern wollte ich das neue GPS-Gerät vom Zahnfee ausprobieren, indem ich im Gelände nach Boxberg fahre. Auf der Karte habe ich einen Wanderweg gefunden, den ich mit ein paar Klicks und ein bisschen raten bei Bikemaps eingehackt habe. Den Track dazu habe ich heruntergeladen und auf das Gerät gespielt.

So sieht also die Theorie aus:


Radroute 901966 – powered by Bikemap 

Das wurde die Praxis:


Radroute 903599 – powered by Bikemap 

Im Wald habe ich teilweise die Wege nur anhand von Schneisen erraten und lag doch überraschend genau. Der Wanderweg führte aber leider sehr oft auf asphaltierten Strecken, so dass sich der Fahrspaß in Grenzen hielt.

Und weil es einfach noch dazu gehört, zwei Bilder vom Pavillon in Schwaigern.

03 04-11 003

03 04-11 004

GPS-Geräte sind ein schönes Spielzeug, man spart sich unterwegs das Herumfrickeln mit der Karte und ich habe festgestellt, dass mein Tacho etwas zu langsam läuft. 😀

Grüße

W.

2 Gedanken zu “Theorie und Praxis

  1. Du glaubst Deinem Tacho nicht mehr, weil Dich ’ne dahergelaufene elektronische Kiste statt 19,8km Fahrweg 46,7km durchs Dickicht treibt?

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.