9 Gedanken zu “Edelrost und Schrott

  1. Worüber hättest Du Dich denn gefreut? Willst Du eine Diskussion über Kunst anstossen? Der Pepe ist ebensowenig Schrott, wie die Skulptur Edelrost ist. Du stellst Dich doch nicht auf eine Stufe mit dem pharmakoiden Büttenredner Z., der die Altmetallsammelstelle in der Stadt wähnte. Aber ein schönes Foto ist es doch! Wo geht Dein Blick hin? Geht der nach dem Weihnachtsmarktglühwein überhaupt irgendwo hin? 😉

  2. In Kunst liegt mit Sicherheit auch Provokation. Scheint mit schmissigen Bezeichungen auch zu funktionieren. 😀

    Pepe ist mit Sicherheit wandelnder Schrott und die Skulptur ist kein Edelrost, sondern an der Skulptur ist Edelrost. Aber auch Pepe neigt zu Rost. Warum neigt nicht eventuell die Skulptur zu Schrott? Gibt es da womöglich eine Ähnlichkeit?

    Ich würde mich nie auf die Stufe von Büttenrednern stellen: Dazu fehlt es mir eindeutig an Kreativität. Fehlt diese, neigt man doch zur Provokation.

    Der Blick schweift in die Ferne: leider war kurz vorher das Licht an Pepe ausgefallen, ich sorgte mich und hoffte auf den Sonnenaufgang. Als dieser völlig überraschend ausblieb, piddelte ich das Licht wieder zusammen.

  3. Widu, du hast es nicht wirklich erkannt, wie ich es meinte.

    Dein Edelross steht vor dem Schrott. Das du das aber sooo missverstanden hast, betrübt mich zu tiefst 🙁

  4. Pingback: www.brueckenheilige.de» Blogarchiv » Edelrost und Schrott

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.