Lampenvergleich

Nun endlich der versprochene Lampentest bzw. Vergleich.

Alle 5 m ein kleiner Markierungspfosten am rechten Rand bis 40m Entfernung. Danach zwei weitere Pfosten in 60m und 80m. In 100 m Entfernung ein kleiner Reflektor.

Belichtungszeit 1s bei F4.0 und ISO400. Kamera Canon EOS 400D

Versuchsaufbau:

Versuchsaufbau 3

Versuchsaufbau 8

Am Start folgende LED-Lampen:

1. Aldi 3 Watt LED Taschenlampe

Aldi 3 Watt LED

Lampentest006

2. China Kopflampe

China Helmlampe

Lampentest007

3. Külsheim Eigenbau groß

2200 Lumen

Külsheim groß

1 LED (1/3 Leistung)

Lampentest008

3 LED (volle Leistung)

Lampentest009

3 LED (volle Leistung) Mensch in 40m Entfernung

Lampentest018

4. Tesla Klon

900 Lumen

Tesla Klon

Lampentest010

Mensch in 40m Entfernung

Lampentest016

5. Külsheim Eigenbau klein

700 Lumen

Külsheim klein

Lampentest011

Mensch 40m Entfernung
Lampentest017

6. Alien EYE

ca. 1050 Lumen (?)

Alien Eye

Lampentest012

Mit Mensch 40m Entfernung (vermutlich falscher Lampenwinkel)

Lampentest019

Was soll man dazu sagen?

Vielen Dank an Christian für die Hilfe.

Danke auch an Rolf für das Ausleihen der großen Külsheimer Eigenbaulampe, die hier mit den 3 LED gezeigt hat, was technisch alles möglich ist. Den Nachbarn darf man natürlich nicht vergessen zu erwähnen, dessen Alien Eye hier herumleuchtet.

Mehr Bilder gibt es hier! Das Anschauen lohnt sich, da wir auch mal alle Lampen angemacht haben. 😉

Grüße

W.

10 Gedanken zu “Lampenvergleich

  1. Also ich denke die Versuchseinstellung, bei der wir alle Lichter anhatten sollte bei SIS dann doch ausreichen.

  2. Hurra,

    der Lampentest ist schonmal da. Vielleicht wirds ja auch noch was mit dem Wurst-Report?

  3. Wissenschaft & Technik, meine Lieblingsbeilage im Blog.
    Der Lampenwinkel ist natürlich ein Ding. Guter Vergleich der Lampen. Die Größen Geschwindigkeit des Fahres sowie Preis sind sicherlich noch relevant. Und die Bedienbarkeit per Handschuhhand. Was kosten‘ KleinKülsheim?

    Ich freu mich auf die Wurstiade…

  4. Na da freue ich mich ja über den Sieg der mtb-Lampen.
    Aber was mich am meisten freut ist wie die Dinger entstanden sind (Workshop) und dass wir dabei auch noch ne Menge Spaß hatten.
    Vielen Dank für die Professionellen Aufnahmen.

  5. Netter Test, aber warum die Aldi-Lampe so schlecht reden?
    Da waen wohl die Batterien leer! Ich nutze diese Lampe beruflich seit über einem Jahr regelmäßig. Sie ist für 10 Euro sicher nicht der Oberhammer und wird, da ohne Elektronik, nur am Anfang richtig hell und hat selbst dann keine 3 Watt. Aber da geht einiges mehr, und wenn schon vergleichen, dann bitte mit vollen Batterien.

  6. Hier wird nichts schlecht geredet. Die Aldi-Lampe ist wirklich toll. Ich benutze zwei dieser Lampen als Licht an anderen Rädern. Die anderen Lampen sind im Vergleich dazu nur deutlich stärker.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.