Am 04.05.2008 findet der diesjährige Herbsthäuser Radmarathon statt. Leider wird dieses Jahr als längste Strecke nur eine 130km Runde angeboten. Schade.
Den Flyer zum Download gibt es hier.
Grüße
W.
Am 04.05.2008 findet der diesjährige Herbsthäuser Radmarathon statt. Leider wird dieses Jahr als längste Strecke nur eine 130km Runde angeboten. Schade.
Den Flyer zum Download gibt es hier.
Grüße
W.
Gestern war ich in Unterbalbach und fand dort eine Figur, die verdächtig nach einem Brückenheiligen aussieht. Leider steht die Statue direkt an einer Kreuzung und der Balbach wird unter der Straße in einem Kanal durchgeleitet. D.h. von einer Brücke fehlt dort jede Spur. Eine kurze Onlinerecherche brachte auch keine Ergebnis, so werde ich die Figur hier veröffentlichen und demnächst einen Einheimischen dazu befragen.





Gefahren bin ich mit dem etwas modifizierten Crosser, der am morgigen Sonntag seine erste längere Strecke bei der diesjährigen Einweihung der permanten Mountainbiketour in Külsheim bewältigen soll. Die Qualität der Fotos ist leider schrecklich mies, da ich nur mein Handy dabei hatte.
Kleiner Nachtrag vom 10.05.08
Ich habe mit ein paar Ortsansässigen gesprochen. Die Figur stand ursprünglich am Mühlenkanal, der vom Balbach abgeleitet wurde. Nach vielen schlimmen Hochwasser wurde der Bach kanalisiert und weiter oberhalb des Dorfes ein Staudamm errichtet. Die drei sehr netten Herren berichteten, dass das Wasser an der Kreuzung, an der jetzt die Figur steht, teilweise bis in den ersten Stock satnd und im 19. Jahrhundert in einem Haus 8 Menschen ums Leben gekommen sei. So sei auch die Verehrung des Nepomuks in der Ortschaft zu erklären.
Herzlichen Dank an die drei netten Unterbalbacher für die Informationen.
Grüße
W.
Meine Erkältung führte dazu, dass ich die Dittigheimer Radler mit meiner Kamera jagte. Dabei liefen mir ein paar Brückenheilige über den Weg, die ich mir aber bei besserem Wetter irgendwann wieder vornehmen werde.
Gerlachsheim



Grünsfeld


Grünsfeldhausen


In Grünsfeldhausen steht auch noch die Achatius-Kapelle. Ein wahres Schmuckstück.








Mehr hier.
Grüße
W.
Heute habe ich eine Führung im Kloster Bronnbach mitgemacht.
1. Es war kalt (die armen Mönche)
2. Es war sehr informativ






Die Kälte war meiner Erkältung nicht wirklich zuträglich, aber ich war wohl das letzte Mal vor 15 Jahren bei einer Führung im Kloster dabei und habe es sehr genossen.
Grüße
W.
Diesen Sonntag sind wir die erste lange Runde gefahren. Gestartet sind Rainer und ich in Schweinfurt und haben eine Schleife um Bamberg gezogen. War nicht wirklich mein Tag und ich muss gestehen, es hat wirklich weh getan.
Vielleicht bin ich das nächste Mal wieder besser und es macht mehr Freude. Deswegen gibt es auch keinen langen Bericht; allerhöchstens eine Ode an die Schmerzen.
Grüße
W.
Es kann schon mal passieren, dass man einem Brückenheiligen ohne Brücke begegnet. Aus einer frisch aufgelegten Geschichte der Hochhäuser Wegmarkierungen habe ich erfahren, dass es eine dieser Figuren in Hochhausen gibt. Anscheinend hatte der Stifter dieser Figur (oder dessen Ahnen) Bedenken, dass das nächste Hochwasser die Figur mitreiße. Daraufhin wurde sie in den Ortskern von Hochhausen verlegt.


Womöglich ist das auch die Ursache dafür, dass in Donnersdorf am Fuße des Steigerwalds auch folgende Figur ohne Brücke steht. (Ganz herzlichen Dank an den Rainer, der die Figur gesehen, geknipst und geschickt hat.)

Grüße
W.
Velopope aus dem Tour-Forum hat es wahr gemacht und mir einen Brückenheiligen aus der Nähe der bayerischen Landeshauptstadt zukommen lassen.
Er hier steht in:
St. Emmeram
Holzbrücke
81929 München

Herzlichen Dank
Grüße
W.
Hier noch ein paar Bilder von „Rund um Flocke“ mit den Zabotrailern. Die Bilder stammen von Martin Barth, der sie mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
Mein Lieblingsbild. Hier in groß.

Gleich in der Einführungsrunde vorne platt gefahren.

Björn zeigt sich von der besten Seite.

Startaufstellung

Der Fahrer hinter mir ist kein Kind.

Rolf und Bernd haben sich Zeit gelassen.

Christian in der Waldschneise.

Gleich legt er sich ab.

Kann er überhaupt etwas sehen?

Das war die letzte Runde wieder zusammen mit Marcus.

In den Händen halten wir garantiert nicht die letzte Runde des Abends.
Grüße
W.
Heute habe ich versucht den Muskelkater mittels einer kurzen Rennradrunde zu bekämpfen. Genutzt hat es nichts.
In Kupprichhausen habe ich aber noch einen Brückenheiligen gefunden.





Grüße
W.