Weißwurstrennen am 1. Advent

Am 1. Advent findet in Külsheim wieder das Weißwurstmountainbikerennen statt.

Es geht mal wieder um ein Pärchen Weißwürste.

Infos dazu gibt es unter:

www.mtb-kuelsheim.de

Nachdem ich die letzten Male schon mitgefahren bin, werde ich mich auch dieses Jahr dort an den Start stellen.

Beim Schieben letztes Jahr

So sah Pepe nach dem Rennen aus.

Vielleicht gibt es ja dieses Jahr mal wieder Schnee?

Grüße

W.

Vom Stöckchen und den Golfbällen

Ausfahrt mit dem Pinguin vor 2 Wochen.

Wir sind die letzten Kilometer auf dem Radweg zurück geschlichen.

Nach 5km packte er schon die ersten Riegel aus.

Und kaute unwirsch auf den armen Dingern herum:

Alles Flehen meinerseits nutzte nichts!

Es ging weiter!

Aber nachdem die Riegel aus waren, mussten Stöckchen daran glauben.

Später wurde in Bad Mergentheim der Golfplatz gestürmt:

Alles in Allem eine sehr anstrengende und lustige Geschichte mit den SSPlern.

Gruß W.

Veröffentlicht unter Reisen

Der erste Familienausflug

Der erste Familienausflug führte uns heute nach Würzburg. Es kam auch eines dieser Wickeltragetücher zum Einsatz.

Es ist ein lustiges Gefühl mit dem Kleinen vor dem Bauch durch die Stadt zu schlendern. Zum Einen bekommt man eine ungefähre Ahnung, wie sich Schwangere fühlen müssen und zum Anderen ist man ein Blickfang für viele Leute. Warum ist das so ungewöhnlich, wenn ein Vater mit seinem Sohn unterwegs ist?

Ach ja: Warm ist es mit so einem Tuch auch. 😉

Lange Wege

Am Dienstag fragte mich ein Radelkollege nach irgendwelchen Radaktionen, die ich doch bestimmt wieder gemacht habe.

Nein, so meine Antwort, ich habe in letzter Zeit nichts Ausgefallenes gemacht.

Ungewöhnlich sind momentan nur meine Wege:

Mit Henning im Arm vom Esstisch, über Wohnzimmertisch, Schreibtisch zum Tisch im Erker und zurück.

Da kommen auch Kilometer zusammen.

Oder auch nicht:

Grüße

Wedigo

MTB am 21.09.07

Gestern war ich mit dem MTB ein wenig draußen. Überraschenderweise begegnete mir ein Brückenheiliger in Grünsfeld an einer Brücke über ein winziges Bächlein. Leider hatte ich nur das Handy dabei. Dementsprechend schlecht sind die Bilder geworden.

Aber seht selbst:

Eine ausgesprochen hübsche Darstellung von Johannes von Nepomuk.

Grüße

Wedigo

Veröffentlicht unter Reisen

Versuche

Momentan besteht ein großer Teil meiner Freizeit darin, Henning in besonders schönen Posen (am besten lächelnd) abzulichten.

Hier ein paar der Schnappschüsse:

Irgendwie strahlt der junge Mann eine gewisse Unzufriedenheit bezüglich der Gesamtsituation aus. Eine Befragung  führte nur dazu, dass sich die Gatze vor Lachen auf dem Sessel rollte.

Langsam fragen wir uns, ob wir etwas zu hohe Ansprüche haben.

Grüße

Wedigo

www.radsport-lauda.de

Die Radsportgruppe Lauda hat nun auch eine eigene Seite zum Abstimmen von Terminen und zum Veröffentlichen von kleinen Beiträgen.

Wachturm Königshofen

Wachturm in Königshofen

Grüße

Wedigo

Mannschaftszeitfahren und Singlespeed

Dittigheim

Wacht über die Strecke in Dittigheim

Ein kleiner Rückblick:

Das Mannschaftszeitfahren in Dittigheim ist eigentlich für Singlespeeder nicht geeignet. Leichtes Gefälle und eine extreme Steigung erschweren die vernünftige Wahl einer Übersetzung. Dennoch haben wir dieses Jahr zum zweiten Mal daran teilgenommen.

Start

Der Start

Mit einem Grinsen muss ich gelegentlich daran denken, dass wir unser Minimalziel (Der vorletzte Platz!) deutlich überschritten haben.

Berg in Distelhausen

Am Berg in Distelhausen (Bild von Jutta Muck)

7. Platz von 11 startenden Mannschaften in der Kategorie „Freizeit“ ist ansehnlich und hat wohl etwas mit den zum Nachmittag veränderten Windverhältnissen zu tun.

Zieleinlauf

Der Zieleinlauf

Es ist schön, dass es noch Veranstaltungen gibt, bei denen man für die Teilnahme geehrt wird.

Die Preise

Die Preise

Klasse!

Vielen Dank für diese tolle und nette Veranstaltung, bei der sich keiner darüber ärgert, dass Leute teilnehmen, die gar nicht gewinnen wollen.

Grüße

Wedigo

Anm: Das Start- und das Zielbild stammen von der Heimatseite der Dittigheimer Radveranstaltungen. Das Bild am Berg in Distelhausen erscheint hier mit freundlicher Genehmigung von Jutta Muck.